2. Freiburger Ukulelefestival

Am Sa. 27.05.2017 organisiert der Gitarren- und Ukulelenlehrer Martin Walter in Zusammenarbeit mit Gitarren-Freiburg e.V. das zweite Freiburger Ukulelefestival.

Am Freitagabend (26.05.) eröffnet das Festival um 19 Uhr mit einer Open Stage in der Gaststätte „Schützen“. Spielwütige Ukulelisten können sich gerne anmelden und ihr Können zum Besten geben.

Der Samstag (27.05.) beginnt um 10 Uhr mit diversen Kursen. Für Anfänger auf der Ukulele gibt es gleich 2 Kurse (Akkorde & Rhythmik) . Eine gute Gelegenheit das Instrument kennenzulernen und erste Lieder damit zu spielen. Für Fortgeschrittene Spieler gibt es einen Blues- & Rock´n-Roll-Workshop sowie einen Roy-Smeck-Kurs von Stefan Pössiger (Bad Mouse Orchestra) in dem einige grundlegende Schlagtechniken des Wizard Of The Strings der 20er und 30er Jahre erlernt werden können.

Ein Vortrag von Katinka Kumana Leiser über die hawaiianische Weisheitslehre (Huna) und von Axel Müller zur „Geschichte der Ukulele in Deutschland“ runden das Programm ab.

Ab 14 Uhr wird eine Grundschulklasse ihre Freude an dem kleinen Instrument vorführen und ab 14:30 Uhr dürfen alle zu ihrem Instrument greifen und bei einem Mitspielding gemeinsam Lieder spielen und singen.

Der Auftritt der Hula-Tanzgruppe Aloha-Freunde Freiburg entführt sie zu den hawaiianischen Wurzeln der Ukulele, Tanz und Musik in Verbindung, um anschließend selbst, bei einem Hula-Workshop von Angela Habermann (Dortmund), das Tanzbein im Hulaschritt zu schwingen.

Ab 17 Uhr beginnt das Konzert mit den Black Forest Ukes aus Freiburg (Ukemucke der 20iger Jahre bis heute auf z.T. über 20 Ukulelen), anschließend tritt der Organisator des Festivals Martin Walter, im Duo mit seiner Frau Kessi (Duo Minirock), sowie mit Überraschungsgästen von Berlin bis Basel auf.

Mit dem Trio Bad Mouse Orchestra tritt anschließend die Entdeckung des Berliner Ukulelefestivals auf. Wie klang es, wenn in den späten 1920ern drei Freunde Ukulele, Gitarre und Waschbrett zur Hand nahmen, um die vom Grammophon abgehörte Lieblingsmusik im eigenen Wohnzimmer zu spielen? Wie fühlte es sich an, die virtuosen Ukulele-Solos und Arrangements von Roy Smeck live im Vaudeville-Theater zu sehen und zu hören? Das Bad Mouse Orchestra lässt euch diese Zeitreise erleben – im Stil der Epoche gekleidet mit Schiebermütze und Knickerbockers – auf erstklassigen Instrumenten, die z. T. aus derselben Zeit stammen wir die Musikstücke selbst. Davon erklingen einige im Originalarrangement wie sonst nur in historischen Filmaufnahmen oder auf Schellackplatten.

The Lucky Ukes, eine vierköpfige Gruppe aus Dortmund, spielt Musik von Mozart bis Westerland und beendet das Konzert. Die Musiker begannen ihre Zusammenarbeit erst im Mai 2015, sind aber schon ein fester Teil der Szene. Mit akustischem groovigen Sound, mehrstimmigem Gesang und dem weltumspannenden Klang der Ukulelen. Diese Crossover-Band traut sich alles…   Im September 2016 erschien ihre erste CD mit dem Titel „No. 1“.

Als Ausklag zum Festival gibt es am Sonntag 28.05. eine Ukulelenwanderung mit Einkehr… (bei gutem Wetter)
Start: 10 Uhr.

Wir wandern vom Schwabentor über den Schloßberg nach St. Otilien, Ukulele spielend, singend… in St. Otilien werden wir einkehren. Anschließend geht es den selben Weg, über den Kanonenplatz zurück.

 

Datum

Mai 27 2017
Abgelaufen!

Uhrzeit

Ganztags

Weitere Informationen

Mehr lesen

Standort

Gemeidesaal der Zachäusgemeinde Landwasser
Auwaldstr. 88

Veranstalter

Martin Walter
Telefon
0761/6817553
E-Mail
martinwalter@ukulele-freiburg.de
Webseite
www.ukulele-kurse.de

Newsletter

Sie möchten über unsere Treffen und Konzerte rechtzeitig informiert werden? So senden Sie uns formlos eine eMail an info@gitarrenverein-freiburg.de